Ein Tagesausflug nach Pula geplant? Hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Ausflug wissen müssen.

Die Stadt Pula

Pula liegt im südlichsten Teil der Halbinsel Istrien und ist mit dem Auto gerade einmal 40 Minuten von der Villa Verde Višnjan entfernt. Die Stadt liegt direkt am Meer und ist für ihren Hafen, zahlreiche schöne Strände und die Ruinen aus der alten Römerzeit bekannt.

Klugscheißer-Fakten: 

  • Pula ist mit 56.540 Einwohnern die größte Stadt in Istrien
  • Die Stadt hat 16 Ortsteile auf einer Fläche von 70 km²
  • Die Erstbesiedlung datiert auf das 10. Jahrhundert v. Chr.
  • Pula wurde von den Römern im Jahr 177 v. Chr. erobert
  • Die Stadt Pula ist offiziell zweisprachig. Das Italienische gilt als zweite Amtssprache.
  • Die religiöse Mehrheit bilden die katholischen Einwohner
  • Am 20. September 1876 wurde Pula von der „Istrianischen Staatsbahn“ mit einer Zweigstrecke an die Österreichische Südbahn (Wien–Triest) angeschlossen.
  • Die Bahnstrecke Divača–Pula ist auch heute noch die einzige Eisenbahnverbindung der Hafenstadt mit dem Hinterland.

Sehenswürdigkeiten in Pula

Um den perfekten Tagesausflug nach Pula zusammenzustellen, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Pula für Sie gesammelt.

Amphitheater Pula

Die Pulska Arena in Pula zählt zweifelsfrei zu den größten Sehenswürdigkeiten für einen Tagesausflug nach Pula. Das römische Bauwerk ist tatsächlich das sechsgrößte Amphitheater der Antike und zählt zu den am besten erhaltenen.

Erbaut wurde es um 81 n. Chr. und erreicht zum Meer hin eine Höhe von 32,45 Metern. Damals konnten in der Arena bis zu 26.000 Zuschauer Platz finden, denen Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und wohl auch Naumachien, also Seeschlachten, geboten wurden.

Adresse: Flavijevska ul., 52100, Pula, Kroatien

Parken: Rund um das Amphitheater kann kostenpflichtig geparkt werden

Ticketpreise: ca. 10 € pro Erwachsener

niels-bosman-d3Dd_S8gRXk-unsplash
derek-sutton-ot2YQRek_-0-unsplash
niels-bosman-w6t9aZlWMv0-unsplash
armin-djuhic-lLXPSVa0HMM-unsplash
joshua-humpfer-9NhnRMonsdA-unsplash-min
nathanael-lim-h-tex0Q3LhM-unsplash

Sergierbogen

Die nächsten Sehenswürdigkeit reiht sich in die der antiken Denkmäler ein und eignet sich ebenso ideal für einen kleinen Abstecher beim Tagesausflug nach Pula.

Der Sergierbogen ist ein antiker Ehrenbogen, der acht Meter in die Höhe ragt. Er wurde nach der Schlacht bei Actium um 30 v. Chr. als Denkmal in Auftrag gegeben. Ursprünglich stand das Tor vor der 1829 abgerissenen porta Aurea, dem Haupttor der Stadt, und ist daher nur einseitig geschmückt.

boesijana-7jYSeuQyGWg-unsplash
pexels-niko-pečnik-10012541
Pola,_arco_dei_sergi_o_porta_aurea,_15_ac._ca._06

Adresse: Flanatička ul. 2, 52100, Pula, Kroatien

Parken: Nicht im direkten Umfeld, aber gut fußläufig zu erreichen

Ticketpreise: Nicht benötigt

Augustustempel und Rathaus

Antik geht es weiter mit dem Augustustempel, der auf dem Platz der Republik zu finden ist, der von den Einheimischen auch Forum genannt wird. Der Tempel stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und war dem Kaiser Augustus und der Göttin Roma gewidmet.

Der kleine Innenraum ist zu besichtigen und enthält einige wenige, aber bedeutende archäologische Funde, die Teil der Antikensammlung des Archäologischen Museums Istriens in Pula sind.

Adresse: Forum b.b, 52100, Pula, Kroatien

Parken: Eher schlecht, aber fußläufig vom Amphitheater zu erreichen

Ticketpreise: 2 € pro Erwachsener

Croatia_Pula_2014-10-11_11-59-26
Templo_de_Augusto_y_ayuntamiento,_Pula,_Croacia,_2017-04-17,_DD_68-70_HDR
Római_fórum,_balra_az_Augustus_templom,_jobbra_a_városháza_épülete._Fortepan_50237

Kastell von Pula

Die vierte Station auf unserem Tagesausflug nach Pula: die Festung von Pula (Kaštel)

Von der oberen Ringstraße aus führt einer der senkrechten Wege auf den Gipfel des zentralen Hügels der Stadt, wo 1630 eine sternförmige Burg mit vier Bastionen errichtet wurde.

Wahrscheinlich befand sich an dieser Stelle eine frühere Festung aus der vorrömischen und römischen Zeit. Die Hügelfestung wurde in erster Linie zu Verteidigungszwecken errichtet, während in römischer Zeit eine kleine Militärgarnison hier stationiert war. Heute beherbergt die Burg das Historische Museum von Istrien.

Adresse: Gradinski uspon 10, 52100, Pula, Kroatien

Parken: Parken am Amphitheater

Ticketpreise: ca. 10 € für eine Familie

kastel1
kastel-3152-1200x800
kastel-3126
kastel-3168
kastel-3171

Kathedrale von Pula

Unser nächster Halt auf unserem Tagesausflug nach Pula ist die Kathedrale bzw. der Dom von Pula. Zusammen mit der Euphrasius-Basilika ist sie einer der beiden offiziellen Sitze der römisch-katholischen Diözese von Poreč und Pula.

Die Kirche befindet sich auf der Südseite der Bucht von Pula am Fuße des Hügels der venezianischen Festung aus dem 17. Jahrhundert. Der Standort der heutigen Kirche wurde seit der römischen Antike für religiöse Zwecke genutzt. Die ersten christlichen Kirchen an diesem Ort wurden im späten 4. und frühen 5. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Sie wurden im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und umgebaut.

Adresse: Trg Svetog Tome 2, 52100, Pula, Kroatien

Parken: Parken am Amphitheater

Ticketpreise: kostenlos

katedrala-1-HDRm

Aquarium von Pula

Wer möchte kann den Tag auch mit einem Besuch im Aquarium Pula gestalten. Das Aquarium ist spektakulär gelegen, im Fort Verudela, das Teil des österreichisch-ungarischen Verteidigungssystems der Stadt Pula war und den Höhepunkt der europäischen Festungsarchitektur des 19. Jahrhunderts darstellt.

Zu sehen gibt es eine Ausstellung über die Adria, das Mittelmeer, die tropischen Meeresgebiete, die tropischen Süßwassergebiete und die kalten Süßwassergebiete an, sowie das nördliche Meer.

Allerdings geht es hier besonders zur Hauptsaison sehr zu und der Platz in den Gemäuern des Forts ist sehr begrenzt. So müssen auch Kinderwägen (unbewacht) im Eingangsbereich stehen gelassen werden, da der Platz schlichtweg nicht ausreicht. Auch kann es zuweilen etwas stickig sein – je nach Besuchermenge.

Adresse: Verudela 33, 52100, Pula, Kroatien

Parken: Kostenlos am Aquarium, aber sehr begrenzte Anzahl

Ticketpreise: 17,25 € für Erwachsene, Kinder zwischen 0 – 14 €

aquariumpula
simon-wiedensohler-zmxCkrvra_Q-unsplash
simon-wiedensohler-YPDIDXBY3hU-unsplash

Felsstrand von Pula

Die Anreise zum Strand Pula ist mit einer kleinen 10 minütigen Wanderung verbunden. Ein Trampelpfad erleichtert zwar die Wanderung, ist aber auf keinen Fall barrierefrei. Der Strand ist öffentlich und eignet sich für Familien.

An einigen Stellen ist der Strand flach und eignet sich somit als entspannter Einstieg in das Meer. Mutige können auch die Abkürzung über die steilen Felswände nehmen.

Adresse: Fižela, 52100, Pula, Kroatien

Parken: 44.859705, 13.814457

Ticketpreise: Kostenlos

org_4bf6dc80cddaa660_1568278728000
gortanova-uvala-beach-pula-1
alen-rojnic-xMtv2lzPsvE-unsplash
1 _Rt. Kamenjak

Ausprobiert?

Wir hoffen, dass Ihnen der Beitrag einen guten Einblick gegeben hat und dass Sie genauso begeistert waren wie wir. Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und teilen Sie uns mit, wie Ihnen der Ausflug gefallen hat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

WAS UNSERE GÄSTE SAGEN

Wohlfühlen garantiert!

Wir waren mit 6 Personen in der Villa Verde, die mehr als genug Platz bietet. Die Einrichtung und Ausstattung lässt keine Wünsche offen und die Lage könnte für uns kaum besser gewesen sein. Wir kommen definitiv wieder!

Alfred K.

Eines der schönsten Häuser in Višnjan

Die Renovierung ist definitiv sehr gelungen. Wir haben uns rundum wohlgefühlt und eine schöne Zeit in Višnjan verbracht. Man merkt, dass die Eigentümer auch selbst hier Urlaub machen, denn die Ausstattung ist sehr umfangreich und es fehlte uns an nichts.

Christian K.

Ein wunderschöner Urlaub

Als eine der ersten Gäste überhaupt in der Villa Verde Višnjan wurden wir sehr herzlich empfangen und haben einen sehr schönen Urlaub in Kroatien verbracht. Die Lage war für uns ideal (Wir haben an einigen Tagen die 15 Minuten Fahrt zum Strand auf uns genommen) und man ist immer wieder mit einem guten Gefühl in das Ferienhaus zurückgekommen. Wir werden sicher einmal wieder einen Urlaub buchen.

Sieglinde W.

KONTAKT